The flesh kult for extreme music

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Sendung läuft gerade!

Die nächste Sendung von kult of flesh hört ihr am 3. Freitag des Monats, den 15. August 2025 um 20:00 Uhr auf UKW 104,8MHz oder auf Querfunk.de

Die nächsten Wiederholungen werden am Dienstag, den 22. Juli um 4 Uhr, am Montag, den 4. August um 7 Uhr und am Donnerstag, den 14. August um 13 Uhr ausgestrahlt.

Die Sendung kann bis zu 7 Tage nach der Ausstrahlung in der Querfunk-Zeitkapsel nachgehört werden. Danach wandert sie ins Sendungsarchiv.

Querfunk Live

kult of flesh on Instagram

The Blog of flesh
31. Juli 2025
Nach vielen Ansagen in der Art von "die Band klingt wie..." oder "erinnern vom Stil her..." haben Stefan und Andy sich auf die Originale besinnt und so begrenzen zwei große Earache-Klassiker als Opener und Closer die Sendung. Dazwischen haben wir die Sendung natürlich mit frischem Stoff vollgestopft, der dann von keinem großen Label kommt - wir freuen uns über viele Veröffentlichungen von Underground-Labels! (und natürlich einigen Independent-Scheiben...) Andy und Bernd haben zwei Mal in Griechenland zugeschlagen, Stefan bringt euch ein Tape-Release näher und aus Schwäbisch-Gmünd kommt nicht nur Death Metal. Andy beschwert sich bei Stefan über eine schwedische Band: Wie konnte es so weit kommen? Das Alles und mehr erfahrt ihr: Auf 104.8 MHz oder auf querfunk.de Am Freitag, den 15. August Von Stefan, Andy und Bernd
7. Juli 2025
Für unsere regulären Sendungen suchen wir nach aktueller Musik, die uns gefällt. Dieses Mal sind wir unserer Zeit sogar voraus, haben wir doch Musik zu bieten, die erst noch veröffentlicht wird. Ein Album wird dabei erst im Oktober veröffentlicht - wobei Stefan auf die Scheibe verzichten könnte... Ganz stolz sind wir eine auf exklusive Weltpremiere der schwedisch/deutschen Band Rotpit, die im Rahmen ihres Auftritts beim PartySan eine EP veröffentlichen werden - hier in der Sendung könnt ihr schon Mal reinhören! Wir schauen in ein Land, das der gemeine Metaller nicht auf seiner Landkarte hat: China. Und auch wenn China sehr progressiv ist, der Song ist richtig schön Old School. Weiterhin reisen Andy und Bernd gemeinsam nach Spanien und Stefan grindet aus dem Grab heraus. Der Blick in die Zukunft: 18. Juli 2025 Utopia: 104.8 MHz/querfunk.de Propheten: Stefan Andy Bernd
11. Juni 2025
Am 16. Juni 2017 war es so weit: Unsere erste Sendung ging in den Äther - und ins Netz. Aufgenommen wurde sie schon im Mai, mussten aber noch warten, bis wir die Freigabe durch das Querfunk-Plenum erhielten. Und sie wurde noch zur Kaffee- und Kuchenzeit ausgestrahlt, bevor sie ins Abendprogramm wanderte. Und wie war sie, die erste Sendung? Schaut doch Mal nach, ihr findet sie hier ! Und natürlich könnt ihr sie auch noch anhören - man findet sie in der Mixcloud . Aber auch nach acht Jahren finden wir noch Bands, die bisher nicht in der Sendung waren - und die sind sogar in der Überzahl. Es gibt ebenfalls Regionen, aus denen wir noch nichts gespielt haben - in dieser Sendung ist es Lettland. Andy bleibt wie immer in Skandinavien, bekommt dieses Mal aber Unterstützung von Stefan und Bernd bleibt in der Gegend. Und kennt ihr schon unsere Wiederholungen? Ihr könnt unsere Sendung an drei weiteren Terminen hören: - Jeden 4. Dienstag im Monat von 04:00 bis 05:00 Uhr - Jeden 1. Montag im Monat von 07:00 bis 08:00 Uhr - Jeden 2. Donnerstag im Monat von 13:00 bis 14:00 Uhr Dieses Mal haben wir noch einen besonders schönen (und einfach zu merkenden) Termin: Den 7.7. um 7 Uhr! Das Jubiläum ist am: 20. Juni - um 20 Uhr. Wo? Natürlich auf: 104.8 MHz oder querfunk.de Geburtstagskinder: Stefan, Andy und Bernd
Mehr anzeigen

Sendekonzept:

kult of flesh is eine Musiksendung für alle Freunde der härteren musikalischen Gangart. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen, Death-/ Black-/ Thrash Metal sowie Grindcore. Im Prinzip vereinfacht gesagt dreht sich alles um den Kosmos der tiefer gestimmten und verzerrten Gitarrenmusik im oberen Härtegrad.
Mehr ->

Sendeplatz:

Kult of Flesh die neue Heimat für extreme Musik. Jeden 3. Freitag des Monats auf Querfunk UKW 104,8 MHz und online unter Querfunk.de

Sendungen:

Hier findet ihr eine Übersicht aller ausgestrahlten Sendungen, inklusive erweiterten Hintergrundinformationen der jeweiligen Tracks und Bildern der Recording Session. Wenn euch ein Song zusagt, hört ihn direkt über Spotify und Bandcamp
Mehr ->